Eine Arbeitsgruppe für die Sicherung des Altusrieder Burgschatzes mit der Reliquie von St.Magnus, dem Schutzpatron des Allgäus, der unter der Burgruine Kalden gefunden wurde und jetzt nach einer weltweiten Ausstellungstour endlich wieder in die Heimat kommt - so ein Schmarrn!, denkt sich Kommissar Kluftinger, der doch gerade den mysteriösen Mord an einer alten Frau aufklären muss. Oder hat das eine gar mit dem anderen zu tun? Und ausgerechnet jetzt wird auch noch Kluftingers Auto gestohlen, was er aus Scham jedoch seinen Kollegen und sogar Erika verschweigt. Das bringt ihn mehr als einmal in Bedrängnis. Vor allem natürlich, wenn Dr. Langhammer mit von der Partie ist .
Autorenportrait
Michael Kobr, 1973 in Kempten geboren, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Nach seinem Staatsexamen arbeitete Michael Kobr als Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Momentan ist Kobr beurlaubt - um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Ausgleich zur Arbeit am Schreibtisch findet Michael Kobr beim Skifahren, auf Reisen und in der Musik. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu.
Hörprobe
Hörprobe 1:
Weitere Artikel vom Autor "Kobr, Michael/Klüpfel, Volker"
Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Navigation zu erleichtern, die Website-Nutzung und den Web-Traffic zu überwachen, unsere Werbe- und Marketingaktivitäten zu unterstützen und unsere Services gemäß unserer Datenschutzrichtlinie anzupassen und zu verbessern.
Es werden keine Tracking-, Werbe- und Analytische-Cookies zugelassen. Es werden nur Cookies gesetzt die für die Verwendung der Webseite notwendig sind.